Das ikpb hat das Ziel, die Methoden zur kybernetischen Organisation, Planung und Führung von komplexen Prozessen, insbesondere auf dem
Bau- und Planungssektor, weiter zu entwickeln und zu verbreiten.
Zweck des Institutes ist die Förderung von Wissenschaft, Forschung und Bildung. Insbesondere zu Themen der Planungs- und Baukybernetik,
zu der auch die Einführung neuer Maschinen-, Verfahrens- und Prozesstechnologien gehört. Mit Hilfe dieser kybernetischen Methodik werden die Forschungsprojekte auch selbst gesteuert
Die Mitglieder des Institutes sind Bauunternehmungen, Handwerksbetriebe, selbständige und angestellte Planer (Architekten und Ingenieure), Unternehmensberater und Lehrer (Hochschule, Meisterschulen, etc.).
Das ikpb wurde 2010 gegründet und ist das Nachfolgeinstitut des von Heinz Grote erfolgreich geführten KOPF-Institutes (KOPF: Kybernetische Planung, Organisation und Führung).
Der nächste Workshop findet im Frühjahr 2021 online statt. Außerdem werden "Stammtische" mit fachlichen Themen etwa monatlich ebenfalls online stattfinden. Einladungen zu beiden Veranstaltungen erhalten die Mitglieder des Instituts.
Rückblicke auf vergangene Tagungen finden Sie hier.
Geschäftsstelle
ikpb e.V.
Heckerstr. 6
34121 Kassel
Tel. +49 152 5315 3500
mail: info@ikpb.de